Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
viraneltho
Hauptstraße 87A
09392 Auerbach, Deutschland
Telefon: +49 231 477 3760
E-Mail: info@viraneltho.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Die Daten werden nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Kommunikationsdaten (Nachrichteninhalt, Gesprächsnotizen)
- Unternehmensbezogene Daten bei geschäftlichen Anfragen
Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 14 Tage |
| Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Abschluss |
| Finanzanalyse-Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht) |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Erfüllung rechtlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben |
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und verarbeiten diese ausschließlich nach unseren Weisungen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
- IT-Support und Wartungsdienstleister
- Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung
- Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienste
Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa bei begründeten Verdachtsfällen von Geldwäsche oder auf richterliche Anordnung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@viraneltho.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben angegebenen Adresse. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihrem Anliegen nachkommen können.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.
6. Datensicherheit
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Systemen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer IT-Infrastruktur
- Zugriffsbeschränkungen auf Basis des Need-to-know-Prinzips
- Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Zweifaktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
- Regelmäßige Backups mit geografisch verteilter Speicherung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Für bestimmte Daten gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO):
- Buchungsbelege, Jahresabschlüsse, Inventare: 10 Jahre
- Geschäftsbriefe und sonstige Unterlagen: 6 Jahre
- Vertragsdokumente: 3 Jahre nach Vertragsende
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Löschkonzept
Wir überprüfen quartalsweise, welche gespeicherten Daten nicht mehr benötigt werden und löschen diese unverzüglich. Bei Einstellung unserer Geschäftsbeziehung erfolgt die Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen automatisch.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
Technisch notwendige Cookies
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Einstellungs-Cookies für Sprachpräferenzen
Wir verwenden keine Tracking-Tools, Analyse-Software oder Cookies zu Werbezwecken. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Die EU-Kommission hat für das Land einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, oder
- Es bestehen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln, oder
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Aktuell arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern innerhalb der EU zusammen, sodass keine Drittlandübermittlungen stattfinden.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Sächsischer
Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt in Datenschutzfragen
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
viraneltho
Hauptstraße 87A, 09392 Auerbach, Deutschland
Telefon: +49 231 477 3760
E-Mail: info@viraneltho.com
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.